Es kann jetzt gewählt werden, ob die Reichweite nach Sichardt oder nach Weber berechnet werden soll. Bei der halbgespannten Oberfläche und bei Sickerschlitzen erfolgt die Berechnung der Reichweite wie auch bisher nach Sichardt.
In der Konfiguration kann auf der Seite "Reichweite" die für alle neuen Projekte zutreffende Vorbelegung festgelegt werden.
In der Vordimensionierung kann die Option dann jederzeit umgeschaltet werden. Im folgenden Bild ist neben dem Kästchen für "Weber" noch eine zweite Option zu sehen; wird sie aktiviert, dann wird die Reichweite auch im "Weyrauch-Fall" nach Weber berechnet.